Grüne Welle
  • Startseite
  • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
    • Start der Imagekampagne “Verrückt auf morgen” im Biosphärenreservat Schorheide-Chorin
  • Bürgermeister*in-Wahl Eberswalde 2022
    • Es ist entschieden: Götz Herrmann gewinnt die Stichwahl!
    • Teilweise Neuauszählung der Stimmen bei der Eberswalder Bürgermeister*in-Wahl
    • Bürgermeisterwahl in Eberswalde wird per Stichwahl entschieden
    • Bürgermeister*in-Wahl in Eberswalde
  • Buchrezensionen
    • Buchtipp Uckermark 99mal entdecken!
  • SB Media – professionelles Podcasting
    • Podcasting für Ihr Unternehmen
  • Startseite
  • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
    • Start der Imagekampagne “Verrückt auf morgen” im Biosphärenreservat Schorheide-Chorin
  • Bürgermeister*in-Wahl Eberswalde 2022
    • Es ist entschieden: Götz Herrmann gewinnt die Stichwahl!
    • Teilweise Neuauszählung der Stimmen bei der Eberswalder Bürgermeister*in-Wahl
    • Bürgermeisterwahl in Eberswalde wird per Stichwahl entschieden
    • Bürgermeister*in-Wahl in Eberswalde
  • Buchrezensionen
    • Buchtipp Uckermark 99mal entdecken!
  • SB Media – professionelles Podcasting
    • Podcasting für Ihr Unternehmen

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am April 2, 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums.

1. Einführung

Unsere Website, https://gruenewellepodcast.de (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Werbecookies

Auf dieser Website verwenden wir Werbe-Cookies, die es uns ermöglichen, Einblicke in die Ergebnisse der Kampagne zu gewinnen.. Dies geschieht basierend auf einem Profil, das wir basierend auf deinem Verhalten auf https://gruenewellepodcast.de erstellen. Mit diesen Cookies bist du als Website-Besucher mit einer eindeutigen ID verknüpft, können jedoch dein Verhalten und deine Interessen nicht für die Schaltung personalisierter Anzeigen profilieren.

5.4 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir deine Zustimmung, um diese zu platzieren.

5.5 Soziale-Medien-Schaltfläche

Auf unserer Website haben wir Buttons für Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

YouTube

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Funktional

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Schätzungen der Bandbreite liefern

Facebook

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
_fbc
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Letzten Besuch speichern
Name
fbm*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details
Name
xs
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Eine eindeutige Sitzungs-ID speichern
Name
fr
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
act
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
_fbp
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten
Name
datr
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
c_user
Ablaufdatum
30 Tage
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
sb
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details

Funktional

Name
wd
Ablaufdatum
1 Woche
Funktion
Festlegung der Bildschirmauflösung
Name
csm
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
actppresence
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichern und verfolgen, ob die Browser-Registerkarte aktiv ist

Twitter

Funktional, Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Twitter für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Twitter Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
local_storage_support_test
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Lade ausgeglichene Funktionsweise

Marketing/Tracking

Name
metrics_token
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Speichern, ob der Nutzer eingebettete Inhalte gesehen hat

LinkedIn

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden LinkedIn für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die LinkedIn Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
bcookie
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
li-oatml
Ablaufdatum
1 Monat
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
li_sugr
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
UserMatchHistory
Ablaufdatum
30 Tage
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
lidc
Ablaufdatum
1 Tag
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
bscookie
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website
Name
X-LI-IDC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Stelle Funktionen quer über Seiten bereit

Funktional

Name
BizographicsOptOut
Ablaufdatum
10 Jahre
Funktion
Speichere persönliche Vorlieben
Name
linkedin_oauth_
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Stelle Funktionen quer über Seiten bereit

Instagram

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Instagram für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Instagram Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
actppresence
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
pwp7773837948
Ablaufdatum
Funktion
Name
pwp6170909686
Ablaufdatum
Funktion
Name
pwp5120469480
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_1
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
socialIconsCurrentSettingsTab
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplzDashboardDefaultsSet
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_2
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_4
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
pwp4388393881
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_0
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_layout
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzFormValues
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
pwp3565549808
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_3
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
__stripe_mid
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
pwp-521925547
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-api-schema-modelhttps://gruenewellepodcast.de/wp-json/wp/v2/
Ablaufdatum
Funktion
Name
_koko_analytics_pages_viewed
Ablaufdatum
Funktion
Name
pwp1857826511
Ablaufdatum
Funktion
Name
pwp3980437047
Ablaufdatum
Funktion
Name
pwp4006696051
Ablaufdatum
Funktion
Name
pwp3836075864
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.
 

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
 

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Stephan Backert
Steinfurter Straße 4
16225 Eberswalde
Deutschland
Website: https://gruenewellepodcast.de
E-Mail: ed.xmg@tsacdopelleweneurg
Telefonnummer: 04915150970416

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am April 2, 2022 synchronisiert

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

-Werbung-

Facebook
Facebook
fb-share-icon
YouTube
Instagram

Die neueste Podcast-Episode

Die Grüne Welle auf youtube

Neueste Beiträge

  • Großer Bahnhof für den Bundesverkehrsminister
  • Familienfest “FinE on the Road” mit vielen Besucher*innen
  • Schorfheide-Bahn RB63 in akuter Gefahr
  • Neue Podcast-Episode ab 30.05.2022 online
  • Wege durch Eberswalde – ein Gastbeitrag

Archiv – die Posts der Grünen Welle

Neueste Kommentare

  • Neue Podcast-Episode ab 30.05.2022 online - Grüne Welle % bei Start der Imagekampagne “Verrückt auf morgen” im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Die Grüne Welle auf facebook

Facebook Pagelike Widget

Die Grüne Welle auf instagram

gruenewellepodcast

Grüne Welle - der Podcast für den Barnim und die Uckermark https://gruenewellepodcast.de/

gruenewellepodcast
RB 63 retten! Neben dem Fahren mit der RB63 und de RB 63 retten! Neben dem Fahren mit der RB63 und dem Unterzeichnen der Petition auf change.org ist es ebenfalls wichtig, die demokratischen Abgeordneten auf das wichtige Thema hinzuweisen! Und das geht am Einfachsten per e-Mail. 
Auf ➡ https://www.landtag.brandenburg.de/de/abgeordnete_-_fraktionen/abgeordnete/kontaktmoeglichkeiten/7659⬅️findet Ihr alle e-Mail-Adressen der Abgeordneten. Bei mir hat es etwas mehr als eine Stunde gebraucht, um alle demokratischen Abgeordneten zu erreichen. Es ist Zeit, die sich lohnt! Wenn wir alle  beharrlich und kontinuierlich bleiben, können wir verhindern, dass die RB 63 zum zweiten Mal nach der Wende (teil-)stillgelegt wird! Wir brauchen die Verkehrswende - und zwar nicht rückwärts, sondern nach vorn! 

@carlakniestedt @vcd_ev @gruenerbarnim @grueneuckermark 

#rb63 #rb63retten #rettetdierb63 #barnim #uckermark #eberswalde #britz #golzow #althüttendorf #kaiserbahnhofjoachimsthal #joachimsthal #friedrichswalde #ringenwalde #götschendorf #milmersdorf #ahrensdorf #templin #verkehrswende #runtervomgas #emobility #spnv #öpnv #umparkenimkopf #kinderaufsrad
Guten Morgen - und Guten Abend! Und zwar morgen ab Guten Morgen - und Guten Abend! Und zwar morgen ab 20:30 Uhr, um den Sonnenuntergang auf dem Aussichtsturm vom Biorama-Projekt zu genießen! Ein kompletter 360°-Blick über die Schorfheide, ein schönes Getränk - und der erste richtige Sommer-Abend wird toll. Morgen ist übrigens Sommeranfang!

Beginn: 20:30 Uhr
Ausklang: gegen 22:30 Uhr
Eintritt: 10,- € inklusive 1 Getränk
Um Reservierung wird gebeten. Tel. 033361 64931 oder 0179 924 9535 oder per e-Mail an phillips@biorama-projekt.org

Biorama-Projekt, Am Wasserturm 1, 16247 Joachimsthal

#joachimsthal #bioramaprojekt #biorama #bioramaturm #wasserturm #aussicht #aussichtgenießen #aussichtsturm #highlights #schorfheide #schorfheidechorin #biosphärenreservatschorfheidechorin #sommeranfang #sommerabend #kühlesgetränk #kühlesgetränkmitausblick #gönndir #gönnung 🥂
Reminder: ▶heute 11 Uhr Livestream auf Instagram Reminder: ▶heute 11 Uhr Livestream auf Instagram von @symposium_erneuerbareenergien zum Thema "Erneuerbare Energien - die Zukunft unserer Region". Hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung stellen sich den Fragen der Schüler:innen vom Gymnasium Panketal. Auch der Livestream wird von den Schüler:innen gestaltet. Der Livestream wird vom fahrenden Schiff Solar Explorer übertragen! 

Die Grüne Welle zeichnet ebenfalls auf und wird das Material später veröffentlichen.
Heute gegen 17:30 (also in ca. 10 Minuten): Probeb Heute gegen 17:30 (also in ca. 10 Minuten): Probebetrieb der RB63 verlängern (Antrag von BVB/Freie Wähler im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung beim Brandenburger Landtag. Livestream hier: ▶ https://www.landtag.brandenburg.de/de/termine/28._(oeffentliche)_sitzung_des_ausschusses_fuer_infrastruktur_und_landesplanung/25581?stream=1

#rb63 #rb63retten #rettetdierb63 #verkehrswende #verkehrswendejetzt #zügemüssenrollen
Leinen los! Am Freitag, dem 17.06. ab 11 Uhr gibt Leinen los! Am Freitag, dem 17.06. ab 11 Uhr gibt es auf dem Forschungsschiff "Solar Explorer" ein Symposium mit dem Thema "Erneuerbare Energien - die Zukunft unserer Region." Gerade dieses Thema ist in der aktuellen Zeit von Krieg, Klimawandel und Ressourcenknappheit wirklich drängend. Ein hochkarätiges Line up ist zu Gast auf der Solar Explorer. ▶Am 17.06.2022 ab 11 Uhr bei Instagram im Livestream auf @symposium_erneuerbareenergien !

Und später als Podcast-Aufzeichnung auf allen Kanälen der Grünen Welle.

@solar.explorer 

#altenhof #altenhofwerbellinsee #eberswalde #panketal #gymnasiumpanketal #symposium #symposiumerneuerbareenergien #erneuerbareenergie #erneuerbareenergien #enertrag #landkreisbarnim #landkreisuckermark #forschungsschiff #solarexplorer #barnim #barnimerland #wirliebendenbarnim #uckermark #uckermarkliebe
Großer Bahnhof heute für Bundesverkehrsminister Großer Bahnhof heute für Bundesverkehrsminister Wissing in Eberswalde! Der Bundesverkehrsminister hat heute einen Förderscheck von rund 6,4 Millionen € zum Bau einer neuen Rad-und Fußweg-Verbindung vom Bahnhof in Richtung Krankenhaus und Zoo an Bürgermeister Götz Herrmann übergeben. Damit werden zukünftig 2,8 km Umweg für Radfahrende und Fußgänger*innen wegfallen! 

@volkerwissing @goetz.herrmann @mein.eberswalde @martin__hoeck @friedhelmboginski 

#eberswalde #barnim #wirliebeneberswalde #eberswaldeleben #wirliebendenbarnim #nachhaltigkeit #radbrückenschlag #neueverbindungen #fahrrad #fußweg #kinderaufsrad #alleaufsrad #verkehrswende #verkehrswendejetzt #bewegung #bessereverbindung #öpnv #denanschlussnichtverlieren #zukunft #nachhaltigkeit #solarbetrieben #solarenergy #jetzt
Wochenende! Vielleicht habt ihr Zeit für einen Au Wochenende! Vielleicht habt ihr Zeit für einen Ausflug in die Schorfheide nach Joachimsthal. Dort gibt es das wunderbare Biorama-Projekt mit der Galerie "Weisse Villa" und dem Aussichtsturm. Von da aus gibt es einen tollen Blick über das gesamte Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. In der aktuellen Podcast-Ausgabe geht es um das Leben im und mit dem Biosphärenreservat. Schaut und hört doch mal rein!

#linkinbio 

#gruenewelle #gruenewellepodcast 

#barnim #uckermark  #barnimerland #uckermark_erleben #barnimliebe #uckermarkliebe 
#joachimsthal #werbellinsee #grimnitzsee #schulsee #biosphärenreservat #biosphärenreservatschorfheidechorin #verruecktaufmorgen #podcastersofinstagram #podcastersofgermany #biorama #bioramaprojekt #zelfo
Spannend! Die Grüne Welle kooperiert mit Schüler Spannend! Die Grüne Welle kooperiert mit Schüler*innen der 10. Klasse vom Gymnasium Panketal. Am 17.06.2022 -also in einer Woche- gibt es ein Symposium zum Thema Erneuerbare Energien auf dem Forschungsschiff Solar Explorer. Viel Engagement wurde von den Schüler*innen schon für die Vorbereitung verwendet. Für mich als Podcaster ist es eine tolle Sache, dabei unterstützend tätig sein zu können. 

💻📱Den Livestream vom Symposium gibt es am 17.06.2022 auf dem Kanal von @symposium_erneuerbareenergien
🎙Den Podcast auf den bekannten Kanälen der Grünen Welle.

@solar.explorer 

#gruenewelle #gruenewellepodcast 

#eberswalde #barnim #uckermark #collaboration #zusammenarbeit #nachhaltigkeit #erneuerbare #erneuerbareenergie #erneuerbareenergien #energiewende #klimawende #1komma5grad #symposium #gymnasiumpanketal #livestream
Morgen bin ich mal wieder im Biorama-Projekt Joach Morgen bin ich mal wieder im Biorama-Projekt Joachimsthal. Dort spreche ich mit Sarah Phillips und Richard Hurding über den ehemaligen Wasserturm von Joachimsthal. Das Biorama ist nur eines der Projekte von Sarah und Richard. Richard ist Geschäftsleiter der  Zelfo Technology in Schwedt - und die haben viele Patente zur Herstellung von Zellulosekunststoff ohne Bindemittel entwickelt. Das Prinzip: fast jede pflanzliche Faser kann so zu neuen Produkten verarbeitet werden. Das geht vom Pappkarton bis hin zu Bauelementen. Und das Beste ist: Die Produkte sind alle recyclebar! Ich bin sehr gespannt auf das morgige Interview! 

#gruenewelle #gruenewellepodcast 

#eberswalde #joachimsthal #barnim #schorfheide #nachhaltigkeit #recycling #upcycling #technology #zelfo #zelfotechnology #kreislaufwirtschaft #circleeconomy #podcast #podcastersofinstagram #stoppromoteitcomments
Gestern gab es das Familienfest FinE im Familienga Gestern gab es das Familienfest FinE im Familiengarten Eberswalde. Viele Händler und Institutionen aus unserer Stadt und dem Kreis Barnim waren vor Ort. 
Unter anderem informierte der VCD (Verkehrsclub Deutschland) über seine Arbeit. Viele Gespräche am Stand beinhalteten die Rettung der Bahnlinie RB63 - aber auch ein Lastenrad vom Hebewerk e.V. sorgte für viel Aufmerksamkeit.
Die Kreisverkehrswacht Barnim war mit einem spannenden Mitmachangebot vertreten.
Ein vielfältiges Angebot hatten auch die Kreiswerke Barnim parat. Unter anderem gab es Informationen über das BARshare-Angebot.
Verrückt auf morgen - so lautet die aktuelle Imagekampagne der Biosphärenreservate in Deutschland. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin war ebenfalls mit einem Stand vertreten.

Alles in allem: ein gelungener Tag und ein schöner Einstieg ins Pfingst-Wochenende.

@mein.eberswalde @verruecktaufmorgen @barshare_barnim 
@kvw_barnim_ @vcd_ev 

#eberswalde #wirliebeneberswalde #barnim #wirliebendenbarnim #barnimistschoen #familiengarten #familienfest #vcd #vcdvorort #verkehrswende #verkehrswendejetzt #rettetdierb63 #rb63 #rb63retten #bahn #eisenbahn
Morgen gibt es das Familienfest Fin E - und der VC Morgen gibt es das Familienfest Fin E - und der VCD ist mit dabei!

Der Verkehrsclub Deutschland setzt sich für die Mobilitätswende und einen bezahlbaren und umweltfreundlichen Nahverkehr für Alle ein. Ihr findet uns morgen, 04.06.2022 ab 10:30 im Familiengarten! 

(Stephan Backert für den VCD Eberswalde / Barnim)

#eberswalde #barnim #wirliebeneberswalde #wirliebendenbarnim #verkehrswende #verkehrswendefüralle #umsteigen #kinderaufsrad #rettetdierb63
RETTET DIE RB 63!!! Grüne-Welle-Hörende wissen RETTET DIE RB 63!!!

Grüne-Welle-Hörende wissen es bereits: Die Regionalbahn RB 63 ist akut gefährdet, vor allem der Abschnitt zwischen Joachimsthal und Templin. In den 2000er Jahren wurde dieser Abschnitt stillgelegt - und nach langem, mühsamen Kampf von vielen Akteuren wieder reaktiviert. Diese Strecke ist die erste und bisher einzige reaktivierte Bahnstrecke im Land Brandenburg. Eine drohende Stillegung zu Mitte Dezember 2022 wäre ein fatales Zeichen für die dringender denn je notwendige Verkehrswende! Statt Bahnstrecken stillzulegen müssen Bahnstrecken ausgebaut werden!

Was können wir tun?

1. RB 63 fahren! ➡️9€-Ticket nutzen!
2. auf change.org die Petition unterzeichnen ➡️bit.ly/3t9ERYy!
3. den Link zur Petition teilen!

@vcd_ev 

#gruenewelle #gruenewellepodcast

#barnim #uckermark #rb63 #rettetdierb63 #bahnfahren #brandenburg #eberswalde #britz  #golzow #althüttendorf #joachimsthal #kaiserbahnhof #friedrichswalde #ringenwalde #götschendorf #milmersdorf #templin #brandenburg #verkehrswende #verkehrswendejetzt #umsteigen #anschluss #bahnfüralle #unterschreiben #unterschreibentutnichtweh #takt #taktverkehr #bahnausbau
Nur noch 4 -in Worten: vier- Wochen gibt es den Po Nur noch 4 -in Worten: vier- Wochen gibt es den Pop-Up-Store "Neu war gestern"! Das ist nicht mehr allzuviel Zeit, um sich das vielfältige Angebot in Lara Gruberts Second-Hand-Laden in der Rathauspassage anzusehen - und das ein oder andere Teil zu kaufen.

Und wer die ganze Geschichte zum Laden hören will, geht auf den ▶ Link in der Bio und hört oder sieht sich den Podcast mit Lara an! @neuwargestern @mein.eberswalde 

#gruenewelle #gruenewellepodcast #neuwargestern 

#eberswalde #barnim #wirliebeneberswalde #wirliebendenbarnim #lebenineberswalde 
#nachhaltigkeit #sustainability #secondhand #einfachgut #zumwegwerfenzuschade
🎙🎧📱 Neue Podcastfolge ist online! Joachi 🎙🎧📱 Neue Podcastfolge ist online!

Joachimsthal, Kleinstadt in Brandenburg – geprägt von ländlicher Umgebung und mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gelegen. In der neuen Podcast - Episode geht es um die sich daraus ergebenden Risiken und Chancen für Joachimsthal und das Biosphärenreservat. Zunächst spreche ich mit Gisbert Amm vom Lyrikhaus über die Situation in Joachimsthal.

Das Biosphärenreservat spielt noch eine weitere Rolle in dieser Episode: am 25. April startete die bundesweite Kampagne „Verrückt auf morgen“. In Joachimsthal fand dazu ein Morgenspaziergang von der Schinkel-Kirche, vorbei am Schulsee bis zum Aussichtsturm des Biorama-Projektes statt.

Bei dieser Gelegenheit sprach ich mit Frederik Bewer, Bürgermeister von Angermünde und Vorsitzender des Kuratoriums des Biosphärenreservates über die Werbekampagne.

Dr. Martin Flade, Leiter des Biosphärenreservates erläuterte inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit und gab einen Ausblick in die Zukunft des Biosphärenreservates.

Ab 30.05.2022 um 06.00 Uhr online - in Deiner Podcast-App, auf youtube und auf

www.gruenewellepodcast.de

▶ Link in der Bio!

@lyrikhaus @verruecktaufmorgen @gruenerbarnim @grueneuckermark
@angermuende.tourismus

#verruecktaufmorgen

#gruenewelle #gruenewellepodcast

#eberswalde #joachimsthal #angermünde #britz #chorin #oderberg #brodowin
#nachhaltig #umweltschutz #naturschutz #bildung #deinebiosphären #biosphärenreservat #biosphärenreservatschorfheide
#schorfheide #naturwacht #naturwachtbrandenburg #biorama #bioramaprojekt #aussicht #aussichtsturm #wasserturm #tiere #pflanzen #flora #fauna #zenapacheco
Neue Podcast-Episode ab morgen, 30.05., 06:00 Uhr Neue Podcast-Episode ab morgen, 30.05., 06:00 Uhr online!

Joachimsthal, Kleinstadt in Brandenburg – geprägt von ländlicher Umgebung und mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gelegen. In der neuen Podcast - Episode geht es um die sich daraus ergebenden Risiken und Chancen für Joachimsthal und das Biosphärenreservat. Zunächst spreche ich mit Gisbert Amm vom Lyrikhaus über die Situation in Joachimsthal. 

Das Biosphärenreservat spielt noch eine weitere Rolle in dieser Episode: am 25. April startete die bundesweite Kampagne „Verrückt auf morgen“. In Joachimsthal fand dazu ein Morgenspaziergang von der Schinkel-Kirche, vorbei am Schulsee bis zum Aussichtsturm des Biorama-Projektes statt. 

Bei dieser Gelegenheit sprach ich mit Frederik Bewer, Bürgermeister von Angermünde und Vorsitzender des Kuratoriums des Biosphärenreservates über die Werbekampagne.

Dr. Martin Flade, Leiter des Biosphärenreservates erläuterte inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit und gab einen Ausblick in die Zukunft des Biosphärenreservates. 

Ab 30.05.2022 um 06.00 Uhr online - in Deiner Podcast-App, auf youtube und auf 

www.gruenewellepodcast.de 

▶ Link in der Bio!

@lyrikhaus @verruecktaufmorgen @gruenerbarnim @grueneuckermark 
@angermuende.tourismus 

#verruecktaufmorgen 

#gruenewelle #gruenewellepodcast 

#eberswalde #joachimsthal #angermünde #britz #chorin #oderberg #brodowin 
#nachhaltig #umweltschutz #naturschutz #bildung #deinebiosphären #biosphärenreservat #biosphärenreservatschorfheide 
#schorfheide  #naturwacht #naturwachtbrandenburg #biorama #bioramaprojekt #aussicht #aussichtsturm #wasserturm  #tiere #pflanzen #flora #fauna #zenapa
Instagram-Beitrag 17932331624241056 Instagram-Beitrag 17932331624241056
Stadtumbau in #Riga. Ein Traum... Danke an @create Stadtumbau in #Riga. Ein Traum... Danke an @create.city #verkehrswendebrandenburg #verkehrswendejetzt
Ein spannender und schöner Tag heute in Berlin mi Ein spannender und schöner Tag heute in Berlin mit @gruenerbarnim und @grueneuckermark mit einem vollem Programm! Besuch des Reichstages inklusive Plenardebatte - und anschließend ein Treffen mit MdB und Staatssekretär im Bundeswirtschafts- und Klimaschutz-Ministerium Michael Kellner. Michael berichtete über seine Arbeit, die gerade in dieser Zeit sehr herausfordernd ist. Die Diskussion ging natürlich um den #ukrainekrieg und die daraus resultierende schwierige Situation für das #PCK Schwedt. Das war sehr spannend. Ein klein wenig ging es aber auch um weniger weltpolitische Themen, wie dem Erhalt der Regionalbahn RB63 zwischen #Templin und #Eberswalde. 

Anschließend gab es eine Stadtrundfahrt - und da sich alle Teilnehmenden in Berlin gut auskannten, haben wir einen weniger bekannten Ort besucht - den #Waldfriedhof #Dahlem mit seinen zahlreichen Prominentengräbern. 

Danke an @h_waehner und an @mi.kellner sowie an das Bundespresseamt für den tollen Tag.

#gruenewelle #gruenewellepodcast 

#barnim #uckermark #wirliebendenbarnim #uckermarkliebe #bundestag #reichstag 
#machmalgrün #ukraine #standwithukraine #klimawende #berlin #berlinkannauchschönsein #sommerimmai
Am 02.05.2022 fand im Bürgerhaus Amadeu Antonio i Am 02.05.2022 fand im Bürgerhaus Amadeu Antonio in Eberswalde das erste Radverkehrsforum des ADFC statt. Mit einer Note von 3,8 im Fahrradklimatest 2020 des ADFC belegte Eberswalde einen mittelmäßigen Platz. Über diesen und viele weitere Punkte diskutierten Bürger*innen mit Vertreter*innen der Stadt, des Landkreises und weiterer Institutionen. Juli Voss von der Ortsgruppe Barnim von Fridays for Future schilderte die Situation aus Sicht von Radfahrenden. Dieser Beitrag hob sich auf Grund seiner persönlichen Schilderung sehr hervor und fand großen Anklang bei den Teilnehmenden. Die Grüne Welle durfte den Text im Wortlaut veröffentlichen.
➡️Link in der Bio
🖍Juli Voss @fridaysforfuture.barnim 
🚴‍♀️🚲

#gruenewelle #gruenewellepodcast #eberswalde #barnim #wirliebeneberswalde #lebenimbarnim #rad #fahrrad #radverkehrsklima #gleichberechtigung #sicherheit #radwegefüralle #radwegekonzept #vonvornedenken
#kidicalmass am 14.05.2022 in #Eberswalde Rund 6 #kidicalmass am 14.05.2022 in #Eberswalde 

Rund 60 Radfahrende haben für mehr Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche demonstriert. 
@kinderaufsrad @adfc.de @vcd 

#streetsforkids #kidicalmass2022 #kidicalmasseberswalde #vorfahrtfürkinder #verkehrswende #verkehrswendejetzt #fahrradgeneration #kinderaufsrad #platzdafürdienächstegeneration #barnim #adfc #vcd
Mehr Grüne Welle Auf Instagram folgen

Follow us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • Impressum, Rechtliches, Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Grüne Welle

Theme von Anders Norén — Hoch ↑

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}